Medizinische Expertise Michael Leitner Diese Artikel wurden von Michael Leitner geprüft: Rezidivierende orale Aphten Aphten sind Entzündungen der Mundschleimhaut. Meistens sind sie unbedenklich, für die Betroffenen aber schmerzhaft. Ödem Verschiedene Ursachen können zu einer Flüssigkeitsansammlung im Gewebe führen. Zu erkennen ist ein Ödem an einer Schwellung der betroffenen Region. Dermatophagie Beim zwanghaften Abkauen der eigenen Haut ist vor allem die Gegend rund um die Fingernägel häufig betroffen. Beruhigungsmittel Beruhigungsmittel kommen unter anderem bei Panikattacken, starken Phobien und Schlafstörungen zum Einsatz. G-Punkt beim Mann Die Prostata wird wegen ihrer Erregbarkeit auch als männliches Pendant zum weiblichen G-Punkt bezeichnet. G-Punkt bei der Frau Ob eine als G-Punkt bekannte, besonders empfindliche Zone bei der Frau, tatsächlich existiert, ist bis heute nicht gänzlich geklärt. Blähungen Blähungen sind in den meisten Fällen auf harmlose Ursachen zurückzuführen. Treten sie regelmäßig auf, ist eine ärztliche Abklärung sinnvoll. Schlafparalyse Die Schlafparalyse sorgt für einen gelähmten Körper bei wachem Verstand. Das ist unangenehm, aber in den meisten Fällen ungefährlich. Milien Milien verursachen zwar keine Schmerzen, werden von manchen aber als ästhetisches Problem wahrgenommen. Kopfgneis Gelb-bräunliche Schuppen auf der Kopfhaut eines Babys deuten auf Kopfgneis hin. Das harmlose Symptom sollte nicht mit Milchschorf verwechselt werden. Mehr Inhalte laden