Mag. Karoline Sindelar
Handy-Nacken: Wie die digitale Welt unsere Haltung beeinflusst
Durchschnittlich verbringen wir täglich 3–5 Stunden am Smartphone – das entspricht über 1.000 Stunden pro Jahr in vorgebeugter Haltung. Kein Wunder also, dass rund 70 % der Erwachsenen gelegentlich bis häufig über Nackenschmerzen berichten.
Mag. Karoline Sindelar beleuchtet in ihrem Vortrag, wie die digitale Welt unsere Haltung verändert und was das für die Halswirbelsäule bedeutet. Sie erklärt den Zusammenhang zwischen Smartphone-Nutzung, Wirbelsäule und typischen Beschwerden des „Handy-Nackens“. Zudem zeigt sie, welche Möglichkeiten es gibt, mit gezielter Prävention und Therapie vorzubeugen oder Beschwerden zu lindern.
Mag. Karoline Sindelar beleuchtet in ihrem Vortrag, wie die digitale Welt unsere Haltung verändert und was das für die Halswirbelsäule bedeutet. Sie erklärt den Zusammenhang zwischen Smartphone-Nutzung, Wirbelsäule und typischen Beschwerden des „Handy-Nackens“. Zudem zeigt sie, welche Möglichkeiten es gibt, mit gezielter Prävention und Therapie vorzubeugen oder Beschwerden zu lindern.
Video Info
-
8. Oktober 2025
-
1. Oktober 2025