Mediathek

  • Depression: Mehr als nur Traurigkeit und schlechte Laune
    Depression: Mehr als nur Traurigkeit und schlechte Laune

    Depression bedeutet nicht, immer schlecht gelaunt und traurig zu sein. Was sind mögliche Symptome und wie wird die Krankheit behandelt?

  • Optimierte Migränetherapie: weniger Kopfschmerzen – mehr vom Leben!
    Optimierte Migränetherapie: weniger Kopfschmerzen – mehr vom Leben!

    Migräne, besonders schlimme Kopfschmerzen, betreffen etwa 10 % aller Menschen. Welche Möglichkeiten zur Vorbeugung und Therapie gibt es?

  • Kopfschmerzen verstehen: Was tun wenn der Schädel brummt?
    Kopfschmerzen verstehen: Was tun wenn der Schädel brummt?

    Alkohol ist bekanntermaßen ein Lebensmittel, das Kopfschmerzen verursachen kann. Er ist einer der häufigste Auslöser für das Hämmern und Pochen im Oberstübchen.

  • Magersucht – eine halb gelungene Lösung
    Magersucht – eine halb gelungene Lösung

    Magersucht, auch Anorexie oder Anorexia nervosa genannt, ist eine schwerwiegende und häufig auch langwierige Krankheit. Wie wird sie behandelt?

  • Rheuma: Mann und Frau unterschiedlich krank
    Rheuma: Mann und Frau unterschiedlich krank

    Mittlerweile ist bekannt, dass das Geschlecht einen Einfluss auf Behandlung, Forschung und Prävention hat und Frauen und Männer bei derselben Krankheit verschiedene Symptome entwickeln können sowi...

  • Die School Health Nurse in Österreich: Ein Konzept der Gesundheitsförderung im Setting Schule
    Die School Health Nurse in Österreich: Ein Konzept der Gesundheitsförderung im Setting Schule

    Die School Health Nurse in Österreich hat die Aufgabe, den Alltag an den Schulen zu beobachten und gesünder zu gestalten.

  • Behandlungsmöglichkeiten bei Schuppenflechte
    Behandlungsmöglichkeiten bei Schuppenflechte

    Bei Psoriasis (Schuppenflechte) gibt es verschiedene Arten. Wie werden sie behandelt und was muss man bei der Einnahme von Biologika beachten?

  • Immer einen Schritt voraus – der Demenz zuvorkommen
    Immer einen Schritt voraus – der Demenz zuvorkommen

    Immer mehr Menschen erkranken an Demenz. Was kann man also vorbeugend dagegen unternehmen? Mag. Carmen Viereckl gibt in diesem Webinar hilfreiche Tipps zur Prävention und zum Umgang mit der Demenz...

  • Demenz: Gedächtnis und Lernen verstehen
    Demenz: Gedächtnis und Lernen verstehen

    Lernstrategien fördern das Gedächtnis, doch wie wirkt sich das Internet auf das Gehirn aus? Und was passiert bei Betroffenen von Demenz und Alzheimer?

  • Eisen: der Motor des Lebens
    Eisen: der Motor des Lebens

    Eisen ist am Sauerstofftransport im Körper beteiligt. Ein Mangel macht sich durch starke Müdigkeit bemerkbar, ist aber gut behandelbar.

    • Mehr Inhalte laden