Magazine Ärzt:in Assistenz 01/2023 Angst und Depression erkennen: Das gesamte Ordinations-Team ist gefragt Ärzt:in Assistenz 04/2022 Rheuma und die Abwehrkräfte: Warum Frauen das stärkere Immunsystem haben und warum das von Nachteil sein kann Ärzt:in Assistenz 03/2022 Frauenherzen schlagen anders: Warum Gleichbehandlung nicht immer unbedingt erstrebenswert ist Ärzt:in Assistenz 02/2022 Gedächtnis und Lernen verstehen: Ein Einblick in die Funktion des Gehirns Ärzt:in Assistenz 01/2022 Gürtelrose auf dem Vormarsch: Schutz durch innovative Impfung Ärzt:in Assistenz 04/2021 Herzschlag aus dem Takt. Vorhofflimmern: Was Betroffene wissen sollten Arzt ASSISTENZ 03/2021 Oft ist weniger mehr. Polypharmazie: Wie man ein Zuviel an Medikamenten vermeiden kann Arzt ASSISTENZ 02/2021 Optimal betreut und versorgt: Wo pflegende Angehörige Hilfestellung erhalten Arzt ASSISTENZ 01/2021 Impfpflicht für Ordinations-Mitarbeiter? Diskussion um verpflichtende Schutzimpfungen entbrannt Arzt ASSISTENZ 04/2020 Höhere Impfquoten bedeuten mehr Schutz für alle: Die Rolle der ArztassistentInnen als GesundheitsbotschafterInnen Arzt ASSISTENZ 03/2020 Ein Blick in die mögliche Berufszukunft: OrdinationsassistentInnen können mehr, als nur e-cards einlesen Arzt ASSISTENZ 02/2020 Tatort Praxisempfang: Richtiger Umgang mit schwierigen PatientInnen Arzt ASSISTENZ 01/2020 Basismaßnahmen für den Notfall: Praktische Tipps für das Ordinationsteam. Mit Anleitung bei Coronavirus-Verdacht. Arzt ASSISTENZ 04/2019 Das 1x1 der DSGVO: Erste Hilfe bei häufigen Fragen sowie Tipps und Fallbeispiele Arzt ASSISTENZ 03/2019 Leben mit einer Krebserkrankung: Die wichtigsten Unterstützungsangebote für PatientInnen Arzt ASSISTENZ 02/2019 Was das (Patienten-)Herz braucht: Risikofaktoren, alte Mythen und sportliche Tipps im Überblick Arzt ASSISTENZ 01/2019 Alarm im Darm!? Darmbarrierestörung: Was dahinter steckt Arzt ASSISTENZ 04/2018 Schon ausgeloggt? Fälschungsrichtlinie gilt auch für Hausapotheken Arzt ASSISTENZ 03/2018 Frauenkörper ticken anders: Geschlechter-Effekte bei Asthma, Allergie, Schmerz und Psyche Arzt ASSISTENZ 02/2018 BdA Fortbildungstagung in Innsbruck: Volkskrankheiten – Wie bleibe ich gesund?" Arzt ASSISTENZ 01/2018 5 Jahre Fortbildung, Dialog, Information, Diskussion, Kongressberichte, Sonderthemen