Nach einem aktiven Tag in der Natur, sei es beim Wandern, Radfahren oder Joggen, verlangt der Körper oft nach Erholung. Muskeln sind müde, Gelenke haben sich durch die Bewegung abgenutzt und der Körper benötigt Zeit zur Regeneration. Doch keine Sorge – mit einfachen und effektiven Maßnahmen kannst du schnell wieder zu Kräften kommen und dich bei deiner nächsten Outdooraktivität wieder fit und schmerzfrei fühlen.
Sanfte Aktivitäten wie Spazierengehen oder Radfahren regen die Durchblutung an und unterstützen eine schnellere Beseitigung von Muskelkater. Ebenso hält leichtes Dehnen die Muskeln flexibel und eine Faszienrolle hilft, verspannte Muskeln zu lösen. Zudem können eiweißreiche Lebensmittel wie Joghurt, Nüsse oder Fisch die Muskelreparatur fördern, während magnesiumreiche Nahrungsmittel Muskelkrämpfen vorbeugen. Auch Schmerzgele sind eine hervorragende Option, um gezielt gegen die Schmerzen vorzugehen. Die Anwendung ist unkompliziert: Einfach eine kleine Menge des Gels auf die betroffene Stelle auftragen und sanft einmassieren.
Bei schmerzenden Knien oder überlasteter Muskulatur können Schmerzgele wie DicloAkut® und DicloAkut® forte helfen. Der Wirkstoff Diclofenac wirkt entzündungshemmend und schmerzlindernd und wird insbesondere zur Behandlung von leichten bis mittelschweren Schmerzen eingesetzt. DicloAkut® kann bis zu 4-mal täglich an ein und derselben Stelle angewendet werden, DicloAkut® forte kann 2-mal täglich auf die schmerzhafte Körperstelle aufgetragen und sanft in die Haut eingerieben werden. Die Gele ziehen rasch ein, ohne zu fetten.
Weitere Informationen finden Sie unter www.dicloakut.at.