Ihre Meinung zu Gesund.at © isara design / Shutterstock.com Helfen Sie uns, Gesund.at noch besser zu machen! Umfrage Wie finden Sie Gesund.at? Hier geht's zur Umfrage ▼ Jetzt starten Wie finden Sie Gesund.at? Welchen Bereich von Gesund.at nutzen Sie am häufigsten? News Fachartikel Fortbildungen Kongresskalender Eventberichterstattung Mediathek Vertrauen Sie den Inhalten von Gesund.at? Ja, absolut Könnte besser sein Nein, nicht so ganz Erfüllt Gesund.at Ihre Erwartungen? Ja, ich konnte bereits vieles für mich mitnehmen Ja, hin und wieder waren interessante Inhalte dabei Naja, viel Neues konnte ich bisher nicht finden Nein, bisher war leider nichts für mich dabei Welche weiteren Inhalte würden Sie sich wünschen? Wie optisch ansprechend und benutzerfreundlich finden Sie Gesund.at? Die Seite sieht optisch ansprechend aus und die Usability ist gut Optisch sieht die Seite gut aus, aber sie ist nicht ganz so einfach zu bedienen Weder noch – Optik und Usability sollten verbessert werden Haben Sie Verbesserungsvorschläge für uns? Wie können wir mehr aus Gesund.at herausholen? Würden Sie Gesund.at einer Kolleg:in weiterempfehlen? Ja, auf jeden Fall Ich bin mir nicht sicher Wahrscheinlich eher nicht Zurück zu Gesund.at Hier gelangen Sie zurück zu Gesund.at » Derzeit aktuell Baby: Erste Hilfe bei Erkältungen Die erste Erkältung eines Babys ist sowohl für das Kind als auch für die Eltern eine besondere Herausforderung. 6 Argumente, warum Impfen in jedem Alter wichtig ist Mit dem Verlassen der Schule lassen sich viele nicht mehr impfen. Falsch! Impfungen sind gerade in der Altersgruppe 65+ besonders wichtig. Schulangst Die Schulangst entsteht meist in der Kindheit und kann bis ins Erwachsenenalter fortbestehen. Neueste Beiträge Alkoholsucht Alkoholsucht entsteht durch Alkoholmissbrauch. Dennoch sind die Gründe für den Missbrauch unterschiedlich. Sperma-Allergie Die Sperma-Allergie sorgt für Juckreiz und Brennen im Intimbereich. Ist man gegenüber dem eigenen Sperma allergisch, spricht man vom Postorgasmic Illness Syndrome (POIS). Kleptomanie Beim triebhaften Stehlen geht es nicht um persönliche Bereicherung, vielmehr ist die Kleptomanie eine Impuls-Kontrollstörung.