Viele Risikofaktoren von Demenz lassen sich beeinflussen. Bewegung, ausgewogene Ernährung, geistige Aktivität, soziale Kontakte und die Kontrolle von Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehören zu den wichtigsten Stellschrauben.
"Wenn wir wissen, dass fast jede zweite Demenzerkrankung beeinflussbar ist, dann zählt jeder einzelne Schritt zur Vorsorge – und jeder Mensch, den wir damit erreichen", will Gerald Kienesberger, Geschäftsführer der MAS Alzheimerhilfe möglichst viele Menschen ermutigen, bei dieser Initiative mitzumachen.
Begrüßung durch Herrn Michael Buchner, Leitung Marketing, Presse & Fundraising der MAS Alzheimerhilfe.
"Körper in Bewegung. Geist in Form", fasst Daniela Lugmayr, MAS Demenztrainerin der MAS Alzheimerhilfe und Sportwissenschafterin das Ziel der Initiative zusammen.
Per Video zeigt die Demenzexpertin unterhaltsame Koordinationsübungen, die Körper und Geist fordern.
Die MAS Alzheimerhilfe
Weitere Informationen zum Angebot der MAS Alzheimerhilfe, den Demenzservicestellen und dem Alzheimerurlaub finden Sie unter www.alzheimerhilfe.at