Kopf fit! Heiteres Gedächtnistraining 3

Eine junge Person hält die Hände einer älteren Person.
Demenzprävention für Körper und Geist.
© Ocskay Mark / stock.adobe.com

Kopf fit 3 leitet auch heuer wieder den Demenzvorsorgemonat September ein. Neben vielen Informationen und 21 täglichen Gedächtnisübungen gibt es auch 21 Koordinationsübungen. Denn was gut für das Herz ist, ist auch gut für das Gehirn!

Woran erkenne ich die unabhängig geprüften Inhalte? Wer unsere Artikel prüft und alle weiteren Infos zu unseren Qualitätskriterien finden Sie hier.

Viele Risikofaktoren von Demenz lassen sich beeinflussen. Bewegung, ausgewogene Ernährung, geistige Aktivität, soziale Kontakte und die Kontrolle von Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehören zu den wichtigsten Stellschrauben.

"Wenn wir wissen, dass fast jede zweite Demenzerkrankung beeinflussbar ist, dann zählt jeder einzelne Schritt zur Vorsorge – und jeder Mensch, den wir damit erreichen", will Gerald Kienesberger, Geschäftsführer der MAS Alzheimerhilfe möglichst viele Menschen ermutigen, bei dieser Initiative mitzumachen.

Begrüßung durch Herrn Michael Buchner, Leitung Marketing, Presse & Fundraising der MAS Alzheimerhilfe.

 

"Körper in Bewegung. Geist in Form", fasst Daniela Lugmayr, MAS Demenztrainerin der MAS Alzheimerhilfe und Sportwissenschafterin das Ziel der Initiative zusammen.

Per Video zeigt die Demenzexpertin unterhaltsame Koordinationsübungen, die Körper und Geist fordern. 

Grafische Darstellung der Risikofaktoren für Demenz © MAS Alzheimerhilfe

Artikel zum Thema